Am 9.1.2026 startet der Jagdkurs 2026 für Jungjäger und Aufsichtsjäger.
Hier die wichtigsten Infos.
Jungjäger-Kurs
Die Leistungen
- 140 Lehrstunden (mit Wiederholungseinheiten, zusätzliche Einheiten für Aufsichtsjäger:innen)
- Sämtliche Lehrunterlagen, Nutzung der Lehrmittel (Präparate, Waffen, etc.)
- Schießstandgebühren und Munition für Übungs- und Prüfungsschießen
- Mittagessen in der Intensivwoche
- Abschlussfeier
- Hubertusfeier/Angelobung mit Ansitzjagd
Die Praxis
außerhalb des Lehrsaales findet an Samstagen statt:
- Schießtraining auf verschiedenen Anlagen
- Gehölzkunde
- Fährtenkunde
- Jagdeinrichtungen
- Aufbrechen
- Jagdhunde
Aufsichtsjäger-Kurs
Die Leistungen
Vertiefende Einheiten und individuelle Vorbereitung
- Abschussplanung
- Forstwirtschaft und Wildschadensbewertung
- Faustfeuerwaffen-Ausbildung
- Jagd und Nebengesetze
- Waldtag zur Festigung des Erlernten und zur Prüfungsvorbereitung
Die Termine werden zu Kursbeginn fixiert.
Anmeldung am Infoabend oder gleich online: Kursanmeldung
Direktlink zur Homepage: www.wwj.at
Der Kurs
| Kursinfo | |
|---|---|
| Kursbeginn | Freitag, 09.01.2026 um 18 Uhr |
| Ort | Gasthof Stocker, Furth 16, 8755 St. Peter ob Judenburg |
| Kursabende | 09.01. – 27.03.2026, jeweils Freitag von 18:00 bis 22:00 Uhr |
| Intensivwoche | 16.02. – 21.02.2026, Montag – Freitag 8:00 – 13:00 + 14:00 – 18:00 Uhr, Samstag 8:00 – 13:00 Uhr |
| Kosten | € 1.000,- für Jung- und AufsichtsjägerkandiatInnen |