Starte bestens vorbereitet in dein Safari-Abenteuer! Erfahre, wie du Flug, Waffentransport und Versicherung optimal planst – inklusive Tipps aus eigener Erfahrung für Jägerinnen und Jäger.
2025 war es soweit – ein Lebenstraum wurde wahr. Mein Mann und Partner konnte endlich seine lang ersehnte Jagd auf Kaffernbüffel antreten – mit einer klassischen Doppelkugel im Gepäck.
Und was soll ich sagen: Diese Reise war unvergesslich! Ein Highlight jagte das nächste – atemberaubende Landschaften, spannende Pirschgänge, perfekte Jagdbegleitung vor Ort und die unbeschreibliche Magie Afrikas.
Damit auch du bestens vorbereitet in dein eigenes Safari-Abenteuer startest, teilen wir hier unsere Erfahrungen und Tipps – direkt aus erster Hand.
Flug & Waffentransport
Von Europa nach Johannesburg gibt es mehrere gute Flugverbindungen. Wichtig: Nicht jede Airline transportiert Waffen – und schon gar nicht kostenlos.
Wir vertrauen hier seit Jahren auf die Unterstützung von Tamara Schellander (springerreisen.at), die uns immer alles perfekt vorbereitet. Sie kennt die Airlines, bei denen der Waffentransport problemlos und kostenfrei möglich ist – wie etwa Emirates.
Am Flughafen Wien wurden wir bereits von geschultem Bodenpersonal empfangen und beim Check-in begleitet. Waffe und Munition müssen getrennt transportiert werden, und alles wird korrekt als Sondergepäck aufgegeben.
Wichter Tipp: Lass deinen Koffer am Flughafen einschweißen bzw. in Plastik ‚einhüllen‘ – besonders wertvolle Jagdutensilien wie Ferngläser oder Nachtsichtgeräte sind in Afrika begehrtes Gut. Wir hatten schon einige Fälle am Tisch, wo es zu einem Diebstahl an Transit- oder End-Flughäfen aus dem Koffer kam.
Nach der Landung in Johannesburg holst du dein „normales“ Gepäck vom Gepäckband und begibst dich dann direkt zur Polizeistelle, um Waffe und Munition auszulösen. Achtung: Es fallen keine Gebühren an! Nur die notwendigen Formulare müssen vorgelegt werden. Es ist gut möglich, dass trotzdem versucht wird, eine „Gebühr“ zu verlangen 😉
Sehr wichtig: Überprüfe sofort, ob alles vollständig angekommen ist – eventuelle Verluste oder Beschädigungen gleich vor Ort bei der Polizei und der Airline melden und schriftlich bestätigen lassen!
🧾 Versicherungen – dein Sicherheitsnetz
Eine Jagdreise ist nicht nur ein großes Erlebnis, sondern auch eine Investition – in Zeit, Geld und Emotionen. Umso wichtiger ist es, dass du dich mit wenig Aufwand und überschaubarem Beitrag auch gegen mögliche Eventualitäten schon vor der Reise absicherst.
Reisestornoversicherung Jagd
Es kann immer etwas dazwischenkommen – medizinische Gründe, ein familiärer Notfall oder auch ganz einfach, wenn dein Hund krank wird. Mit einer guten Reisestornoversicherung bekommst du die Kosten zurück, falls du deine Reise kurzfristig absagen musst. Das erspart dir nicht nur Ärger, sondern auch hohe Stornogebühren.
Reisekrankenversicherung Jagd
Und wenn unten etwas passiert – also während der Reise ein Unfall, eine Krankheit oder gar eine Vergiftung auftritt – bist du mit einer Reisekrankenversicherung auf der sicheren Seite. Sie übernimmt Arztkosten, Krankenhausaufenthalte oder, falls notwendig, auch den medizinisch sinnvollen Rücktransport nach Hause. Für uns war es auch sehr relevant, da der Büffel auch den Beinamen „Wittenmacher“ trägt und zu den gefährlichsten, am Land lebenden Tieren bei der Jagd zählt. Einen spannenden und wahren Bericht findest du hierzu in einem andere Blog auf Jagdversicherungen.at
Jagdausrüstung richtig versichern & weltweite Jagd-Haftpflicht
Neben Reisestorno- und Reisekrankenversicherung ist bei einer Jagdreise besonders eines entscheidend: eine gute Jagdversicherung.
Denn wo Schusswaffen, Wild und Wildnis aufeinandertreffen, kann trotz größter Vorsicht schnell etwas passieren.
Bei Jagdversicherungen.at bekommst du für nur EUR 134,04 alles, was du brauchst – weltweiten Schutz, EUR 20 Mio Deckungssummeund sogar eine Jagdkasko für deine Ausrüstung mit mindestens EUR 6.000,- Versicherungssumme.
Ob Verlust, Diebstahl, Beschädigung oder einfach Ungeschicklichkeit – deine Ausrüstung ist zum Neuwert versichert. Und das Beste: Alles kannst du direkt online abschließen, ohne Papierkram.
- Gerne suchen wir für dich das passende Versicherungspaket von Reise- über Jagdversicherung raus und unterstützen dich somit von der Auswahl, über den Abschluss und im Schadenfall.
🦓 Vor Ort – was du unbedingt wissen solltest
Kleidung, Sonne & Jahreszeiten
Denk daran: In Südafrika sind die Jahreszeiten „verkehrt herum“. Wir waren im Oktober – dort also Frühling. Die Temperaturen reichten von angenehmen 21 Grad bis hinunter zu 12 Grad bei Regen – und dann wieder hoch auf über 30 Grad.
Pack also für alle Wetterlagen:
- leichte, atmungsaktive Kleidung
- Regen- und Windschutz
- eine Legging oder lange Hose zum Unterziehen (besonders empfehlenswert für kälteempfindliche Jägerinnen wie mich *g*)
- Kopfbedeckung, Sonnencreme und Sonnenbrille. Der klassische Safarihelm hat sich übrigens als großartig bewährt. Er schafft Belüftung und super Sonnenschutz – und dazu noch ein schickes Erscheinungsbild in einem.
Die meisten Lodges bieten täglichen Wäscheservice – also lieber vielseitig packen statt zu viel.
Medizin & Malaria
Erkundige dich rechtzeitig, ob Malariaprophylaxe nötig ist. Wir waren in keinem Riskogebiet und haben somit auf eine – doch für den Köper heftig wirkende Prophylaxe verzichtet. Klärt dies am besten mit guten Ärzten oder am Tropeninstitut in Wien ab (https://www.tropeninstitut.at). Eine kleine Reiseapotheke mit Schmerzmitteln, Desinfektion, Pflaster & Mückenschutz gehört unbedingt ins Gepäck. Bei uns waren kaum Mücken aktiv, aber wir hatten Deet für Körper und Kleidung mit. Auch Insectikum falls wirklich mal ein Stich jucken sollte, macht mehr als Sinn.
Trinkgeld
In Südafrika ist Trinkgeld üblich und wird gerne gesehen. Plane pro Jagdtag ca. 10–15 % der Tagessumme ein – oder frag direkt vor Ort nach den Gepflogenheiten. Der PH, der Tracker, das Personal, der Koch und die Helferleins vor Ort freuen sich über einen Beitrag der Wertschätzung.
🏹 Fazit: Jagdreise mit Weitsicht
Eine Safari ist mehr als nur eine Jagd – sie ist ein Erlebnis, das dich verändert. Wer gut vorbereitet startet, kann die Faszination Afrika in vollen Zügen genießen.
Von der Flugplanung über die richtige Ausrüstung bis zur passenden Versicherung – mit dem richtigen Setup steht deinem Abenteuer nichts im Weg.
Also: Plane mit Bedacht, versichere dich mit Jagdversicherungen.at, und erlebe dein eigenes unvergessliches Jagdkapitel.
Weidmannsheil und gute Reise!